Shared Reading

Shared Reading

English version below

Inspirieren  Teilen – Verbinden

Das ist die Vision der KBL, aber auch das Ziel von Shared Reading, einer anderen Form des gemeinsamen Lesens. Das Projekt wurde 1997 in Liverpool von der englischen Literaturprofessorin Jane Davis ins Leben gerufen, um allen Menschen Zugang zur Literatur zu ermöglichen und die Freude am Lesen zu wecken. Kommen Sie vorbei und lernen Sie das berühmte Leseformat aus Grossbritannien bei uns in der KBL kennen. 

Wie genau läuft eine Shared-Reading-Session ab?

Einmal pro Woche treffen sich bis zu zwölf Teilnehmende während 90 Minuten und lesen eine ausgewählte Kurzgeschichte und ein Gedicht auf Deutsch laut vor. Während des Vorlesens halten sie immer wieder inne und tauschen sich über das Gelesene bzw. Gehörte aus. Wer möchte, kann auch einfach nur zuhören und schweigen, denn auch wer zuhört, gehört bereits dazu. Eine Leseleiterin oder ein Leseleiter begleitet die Gruppe.

Mit Offenheit, Interesse und Respekt begegnen wir den Texten und anderen Teilnehmenden. Im Vorlesen entsteht eine gemeinsame, lebendige Erfahrung, in die alle eingebunden sind. Aufgrund unterschiedlicher Lebenserfahrungen wird der Text jeweils anders gelesen, bringt andere Gedanken und Gefühle hervor. Da gibt es kein Richtig oder Falsch. Literatur bietet uns eine gemeinsame Sprache, um uns selbst und andere besser zu verstehen. 

jeweils mittwochs von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr:

2025

  • Mittwoch, 22. Januar 2025
  • Mittwoch, 5. Februar 2025
  • Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung oder Vorbereitung ist nicht erforderlich; 10 Plätze stehen jeweils zur Verfügung.

KONTAKT

Fragen zum Shared Reading? 

Melden Sie per E-Mail bei lesen.kantonsbibliothek@bl.ch oder telefonisch unter 061 552 62 73

 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Shared Reading in English

inspire – share – connect

This is the vision of the KBL and of Shared Reading, another form of reading together. The project was started in Liverpool in 1997 by the literature professor, Jane Davis with the aim of giving everyone access to literature and awaking pleasure in reading.  Come along and experience this renowned reading format from the UK with us at the KBL. 

How exactly does a Shared Reading session run? 

Once a week up to twelve participants meet for 90 minutes to read aloud a story and a poem in English. During the reading, we stop at intervals to exchange ideas about what was read. There is no pressure to talk or read aloud; if you listen, you already belong. A trained Reader Leader accompanies the group. 

We deal with the texts and the other participants with tolerance, interest and respect. Through reading aloud together, an inclusive and lively experience develops that connects everyone. Due to varying life experiences, the text may be read differently, evoking a variety of thoughts and feelings. There is no right or wrong. Literature offers us a common language to understand ourselves and others better. 

Fridays from 17.00 to 18.30:

2025

  • 24 January 2025
  • 31 January 2025
  • 07 February 2025
  • 14 February 2025

These groups are free and for everyone – native and non-native English speakers welcome. No registration or preparation are required. 10 places are available.  

CONTACT

Questions about Shared Reading? 

Email lesen.kantonsbibliothek@bl.ch or telephone 061 552 62 73